Wir sind Familie – nicht perfekt, aber Familie Gottes!
In Jesus hat Gott uns das Leben in Fülle versprochen. Wenn wir auf ihn schauen, erkennen wir seine Liebe und können in seiner Freundschaft wachsen. Unsere 2017 ausgearbeitete Pfarrvision (s. pfar.re/mitvision) erinnert uns immer wieder daran, wie wir in Asten als Gottes Familie leben und wachsen wollen – auch wenn wir beileibe nicht perfekt, sondern in manchen Dingen weit davon entfernt sind.
Familiensonntag– mit Gott in die Woche starten:
- jeden 2. und 4. Sonntag im Monat, 9.30 Uhr
- Hl. Messe mit moderner Musik und inspirierender Predigt
- Kinderkirche mit kindgerecht erklärtem Evangelium, Singen, Beten, Spielen, Basteln
- für alle Kinder: Sammel-Pickerl fürs Bibel-Sticker-Album
- anschließend gemütlicher Austausch im Stüberl oder beim Pfarrcafé
Familiensonntage und andere Termine: pfarreasten.com/kalender
Moderne Musik
von der CBB (Church Big Band, 2. Sonntag im Monat) und Lobpreisband (4. Sonntag im Monat)
Kinderkirche
Kindgerecht erklärtes Evangelium | Singen | Beten | Spiele | Basteln
Wer ist Jesus? – Wann hat er gelebt? – Was hat er getan und erlebt? – Was hat er erzählt/gelehrt? – Was bewirkt Jesus in unserem Leben und wie kann Jesus mein Freund werden/sein? Diesen Fragen und vielen mehr stellen wir uns in der Kinderkirche. Neu seit September 2023 ist nun, dass sie sich vorwiegend an Kinder von zwei bis acht Jahren richtet. Ältere Kinder sind natürlich auch gerne willkommen, ob als „Zuhörer“ oder vielleicht sogar schon als Mitarbeiter.
Für Eltern:
Kommt einfach in unsere Kinderkirche/Zeitreise-Whatsapp-Gruppe. Dort erhaltet ihr aktuelle Infos zu Kinderkirche und Zeitreise ganz unkompliziert und schnell.
Ein Vormittag in der Kinderkirche:
Es ist wieder Familiensonntag und die Kinder kommen mit Neugier im Blick und guter Laune zu uns. Gemeinsam gehen wir von der Kirche in den bunt gestalteten Kinderkircheraum im Keller (bei Schönwetter bleiben wir auch oft draußen im Pfarrhof). Auf dem Weg dorthin werden schon Fragen gestellt, oder die Kids erzählen gleich drauf los, was sie in der letzten Woche erlebt haben. Unsere Schafe Pauli und Sissi (und noch ein paar Freunde von ihnen) warten schon auf uns und freuen sich, gemeinsam mit den Kindern den Vormittag zu verbringen. Wir beginnen mit dem Kreuzzeichen und laden so Jesus in unsere Mitte ein. Nachdem wir unser Lied “Hallo du” gesungen haben, legen wir Gott im Schuldbekenntnis alles hin, was uns von ihm trennen könnte und lesen den Kindern das Sonntagsevangelium vor. Danach wird besprochen, was wir gelesen haben und es ergeben sich immer gute Gespräche und Gedanken, die uns helfen Jesus besser zu verstehen und kennenzulernen. Beim gemeinsamen Beten mit dem Schwungtuch sammeln wir Gebete, die wir dann zu Gott schicken. Wir sagen Gott danke und bitten ihn um den Segen für die kommende Woche. Auch Spiel, Basteln und Spaß kommen bei uns nicht zu kurz. Zur Kommunion gehen wir in die Kirche zurück.
Unser Team
Wir sind ein Team von jungen Frauen/Müttern, die an den Familiensonntagen die Kinder begleiten. Wir möchten dabei helfen, dass sie Jesus in einer lebendigen Gemeinschaft als Freund kennenlernen und das Sonntagsevangelium besser verstehen.
Gemütlicher Austausch
Ob bei einem Getränk oder einem guten Kuchen: es ist schön, wenn wir auch nach der Messe noch beisammen sein, gute Gespräche führen und neue Freundschaften knüpfen können.
Jakobistüberl
Unser Stüberl-Team kümmert sich gerne darum, dass ihr nicht verdurstet. An den Koch-Sonntagen (meistens am 2. So im Monat) gibt es zusätzlich auch ein Mittagessen lt. Aushang (Anmeldung immer am Do vorher im Pfarrsekretariat).
Pfarrcafé
Immer am 4. Sonntag im Monat gibt es leckere mitgebrachte Mehlspeisen im gemütlichen Rahmen im Pfarrsaal oder bei sommerlichem Schönwetter im Pfarrhof.