Sternsinger 2025
Am Dreikönigstag, 6. Jänner feiert die Katholische Kirche das Hochfest der Epiphanie (Erscheinung des Herrn) und wir in Asten auch die Sternsingermesse.
Am Dreikönigstag, 6. Jänner feiert die Katholische Kirche das Hochfest der Epiphanie (Erscheinung des Herrn) und wir in Asten auch die Sternsingermesse.
Gesegnete Weihnachten! Jesus unser Retter ist geboren! Lasst uns feiern und diese wunderbare Nachricht verbreiten!
Zahlreiche Besucher wurden beim alljährlichen Kirchenkonzert des Musikvereins der Marktgemeinde Asten mit einem stimmungsvollen und großartigen Musikprogramm verwöhnt.
Tag der offenen Kirche mit Anbetung, Adventmarkt und Lichtermesse: Ein Tag zum Verweilen, zur Ruhe kommen, Anbeten und für Gemeinschaft. Viellerlei Köstlichkeiten inklusive.
Es ist jedes Jahr aufs Neue wieder ein sehr bewegender Abend für alle Kinder, Eltern, Verwandte und Bekannte, der das Wesentliche – Jesus – ein Stück mehr in unseren Mittelpunkt rückt.
Am Abend vor Allerheiligen trafen sich viele Eltern, Kinder und Jugendliche, um zu basteln, über das Thema „heilig sein“ zu sprechen und Kürbissuppe zu essen. Highlights waren die Taschenlampen-Entdeckungstour durch die Kirche und der Ausklang am Lagerfeuer.
Am Sonntag haben wir eine wunderbare Erntedankfeier und ein fröhliches Oktoberfest erlebt!
Am 28.September war die jährliche Männerwallfahrt: Stunden der Besinnlichkeit und des Gebetes, Stunden der Fröhlichkeit und vor allem die Gelegenheit zur Pflege Zwischenmenschlicher Beziehungen.
Wir sind Familie – die Familie Gottes. Es war wunderschön, als „Familie“ einen Ausflug zu machen und Gemeinschaft zu haben. Das motiviert zu mehr. Ein guter Start zum Ende der Ferien.
Geschafft!! Die neuen Spielgeräte stehen nun bereit für unsere Kindergartenkinder. Mit viel Vorfreude warten wir geduldig auf das Wachsen des Rasens.
Es tut sich so einiges auf unserer Baustelle. Schön langsam lässt sich erahnen, wie der neue Spielplatz aussehen wird.
Endlich ist es so weit… der Bagger ist da! Für alle, die unsere Baustelle ein wenig mitverfolgen und mitfiebern wollen gibt es hier einen kleinen Einblick in die aktuellen Geschehnisse.
Am 21. Juli feierten wir die jährliche Jakobusfestmesse zu Ehren unseres Pfarrpatrons mit anschließendem Grillfest.
Am 7. Juni 2024 feierten wir mit unserem Pfarrcaritaskindergarten sein 50-jähriges Bestehen. Es war ein Fest mit vielen Highlights.
Am Sonntag, 26. Mai 2024 feierten wir die dritte und letzte Erstkommunion in diesem Jahr. Elf Kinder freuten sich an diesem Tag ganz besonders, Jesus zum ersten Mal in der heiligen Eucharistie empfangen zu dürfen.
Am Sonntag (Muttertag), 12. Mai 2024 feierten wir die zweite von drei Erstkommunionen in diesem Jahr. Dieses Mal betraf es 13 Kinder aus Asten. Am meisten gefreut hat sich dabei wohl Jesus!
Am Sonntag, 2. Juni 2024 fand in Asten die traditionelle Ehejubiläumsfeier statt, die seit 35 Jahren jedes Jahr gefeiert wird. Ein Fest der Liebe und Treue.
Auch heuer durften wir wieder mit dem eucharistischen Herrn durch die Straßen von Asten ziehen. “Ich bin das Brot des Lebens”: Wir feiern, dass Jesus in der Eucharistie bei uns gegenwärtig ist.
Am Samstag 25. Mai 2024 fand eine Festmesse für die freiwilligen Feuerwehren Asten und Raffelstetten statt. Anschließend wurden die vier neuerworbenen Feuerwehrfahrzeuge von Herrn Pfarrer Mag. Franz Spaller gesegnet.
Alle Jahre wieder findet eine wirklich gut besuchte Maiandacht im Garten der Familie Stöger im Astner Ortsteil Fisching statt. Donnerstag 23. Mai 2024 wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Am Pfingssamstag, 18. Mai 2024, feierten wir die Firmung. Es war ein wundervolles Fest, das alle beGEISTert hat mit einer guten Predigt und toller Musik.
Am 21. April fand die traditionelle Wallfahrt auf den Pöstlingberg statt – wie jedes Jahr am dritten Sonntag nach Ostern.
Vergangenen Sonntag feierten wir die erste von drei Erstkommunionen: diesmal durften 10 Kinder Jesus zum ersten Mal in der heiligen Eucharistie empfangen: Gottes…
In der Nacht zum ersten Tag der Woche passiert das größte aller Wunder: Jesus ist auferstanden. Wir feiern die Auferstehung Jesu in der Osternachtsfeier in der Pfarre Asten.
In einer ungerechten Verhandlung verurteilt Pilatus Jesus zum Tod am Kreuz. Karfreitag in Asten: Ratschen, Karrfreitagsliturgie, Passion, Kreuzverehrung, Hl. Grab
Palmsonntag: Jesus zieht als König auf einem Esel in Jerusalem ein.
Hier gibt es Fotos von Palmweihe, Hl. Messe und Ostermarkt sowie Infos zu weiteren Geschehnissen und Terminen der Karwoche.
Am Faschingssonntag/Familiensonntag feierten wir als große Familie die Heilige Messe. Im Anschluss war das lustige Knödelessen mit Unterhaltungsmusik, Kinderdisco und Bücherstand.
Am 2. Februar feierten wir das Fest „Darstellung des Herrn“ / „Maria Lichtmess“. Bei der Festmesse gab es eine gemeinsame Lichterprozession.
Am 6. Jänner feierten wir die Festmesse zum Hochfest Erscheinung des Herrn – Hl. Drei Könige. Musikalisch umrahmt von Elisabeth Schabmayr und Petra…
Unser neues Turmkreuz erstrahlt seit 17. Dezember nicht nur in weiß sondern manchmal auch in rot, grün oder violett.