Für einige war es eine neue Erfahrung: die Gebetsinitiative „24 Stunden für den Herrn“, zu der Papst Franziskus schon im vergangenen Jahr alle Pfarren aufgerufen hatte.
Nach der Frühmesse am Aschermittwoch wurde das Allerheiligste ausgesetzt und verschiedene Pfarrangehörige beteten stundenweise davor, bis zum nächsten Morgen, für die Pfarre, für die Familien, die Jugendlichen und alle sonstigen Anliegen.
Am Abend nach der zweiten Aschen-Messe fand die Barmherzigkeitsstunde in der großen Kirche statt. Barbara und Katharina hatten, verstärkt von Ruben und Eva, einige ruhige Lieder und Texte zur Anbetung vorbereitet. „Sehr bewegend“, „Vielen Dank für die Initiative!“, waren einige der Kommentare nach diesem Abend.
Danke von Herzen allen, die mitgeholfen und -gebetet haben! Es war eine tolle Initiative für den Herrn, lasst es uns doch baldmöglichst wiederholen! Vielleicht schaffen wir ja irgendwann mal ein „24-7“, d.h. eine ganze Woche Gebet… Jedenfalls mekt man jetzt schon die Früchte des Gebets – nicht nur dieser 24 Stunden, sondern auch des jahrelangen treuen Gebets vieler älterer Pfarrangehöriger: Gott sei Dank!
P. Thomas