Es ist soweit: wir sind wieder in dieser Zeit des Jahres, wo manche sich am liebsten verstecken würden, und alles schon hinter sich gebracht hätten.
Neue Predigtserie
Wir haben gestern Abend bei der 1. Lichtermesse in Asten eine neue Predigtserie begonnen: „Einfach Weihnachten“ – sozusagen „Simplify your Christmas“. Wir werden in diesen 4 Wochen der adventlichen Vorbereitung gemeinsam über folgende 4 Themen nachdenken:
- Was bedeutet Einfachheit?
- Wie können wir Einfachheit leben?
- Was bewirkt die Einfachheit?
- Worum geht es eigentlich bei alldem?
Erste Adventwoche
In dieser ersten Woche hören wir von Jesus: „Wenn all das beginnt dann richtet euch auf, und erhebt eure Häupter; denn eure Erlösung ist nahe.“
Wir denken vielleicht – gerade in letzter Zeit -, dass eigentlich wenig trostvolles passiert. Dass man doch eigentlich Angst haben und sich Sorgen machen sollte. Aber Gott sagt, dass Rettung unterwegs ist. Was genau bedeutet „Erlösung“? Wie hat Gott uns erlöst? Wovon erlöst er uns?
Einfachheit – d.h. Abwesenheit von Komplexität, von Komplikationen – hat normalerweise einen positiven Wert: Was einfach ist, kann man verstehen, das erreicht unser Herz. Gott selbst ist einfach.
Leider haben wir aus der Advents- und Weihnachtszeit eine Zeit der Hektik und des Stress, der perfekten Familienfeiern und der Suche nach vollkommenen Geschenken gemacht. Das müsste aber nicht so sein. Einfachheit ist eine Entscheidung. Das erste Weihnachten war einfach: eine Familie, ein Stall, ein kleines Kind… gerade das Nötigste.
Einfachheit: eine Entscheidung
Warum machen wir es so kompliziert? Warum wollen wir es „einfach hinter uns bringen“? Und was ist mit den Menschen, die gar nie die „perfekte Feier“ zustande bringen werden? Weil vielleicht gerade ein Familienmitglied gestorben ist? Oder weil sie kein Dach über den Kopf haben? Nicht wissen, ob sie es bis zum Ende des Monats schaffen werden? Oder weil sie gerade vor den Scherben ihrer Ehe stehen…?
Einfachheit macht glücklich und erfüllt. Aber Einfachheit ist nicht einfach: Man muss sich dafür entscheiden, dafür arbeiten. Einfachheit ist letztlich auch vor allem ein Geschenk, eine Gnade. Wir haben sie nicht, wir müssen sie von Gott erbitten.
Advent: Zeit des Gebets
Folgen wir dem Auftrag Jesu: „Wachet und betet allezeit!“ und nützen wir diese Adventszeit, um uns auf die Einfachheit des Jesuskindes vorzubereiten. Beten wir jeden Tag dafür: „Gott, schenk mir ein einfaches Herz, um das Wesentliche zu erkennen.“ Beten wir jeden Tag, wenn möglich mit der ganzen Familie vor dem Adventskranz, und bitten wir Gott um das Geschenk der Einfachheit.
Dann werden wir unser Haupt erheben und erkennen, dass unsere Erlösung naht!
Euer P. Thomas