Vor einigen Wochen haben wir in der Pfarre Asten eine neue Predigtserie begonnen: Wir Menschen alle sind auf der Suche nach dem Glück. Liegt es auf dem Bankkonto, dem Chefsessel, dem Ferrari, der gemütlichen Fernsehcouch oder gar in der Herabmachung anderer, damit ich am Schluß am besten dastehe?
Jesus gibt uns in der Bibel mehrere Schlüssel zum wahren Glück – 8 davon wollen wir in diesen Wochen erforschen. Wir haben in den vergangenen Sonntagspredigten bereits über einige „Vitamine für die Seele“ gehört. Dafür haben wir – dem jeweiligen Sonntagsevangelium entsprechend – sozusagen hinten im Alphabet begonnen:
1. Vitamin „Z“: das Ziel nie aus den Augen verlieren!
Das Gleichnis von Lazarus und dem reichen Prasser zeigt uns, dass es wichtig ist, das Ziel vor Augen zu haben, nämlich den Himmel, und danach zu leben. Nur wer weiß wohin er will, kann die richtigen Schritte dorthin setzen.
2. Vitamin „P“: Gott ist unsere Priorität Nummer eins!
Beim Erntedankfest und dem Gleichnis vom Glauben, dem Senfkorn, dem Maulbeerbaum, dem Herrn und seinem Sklaven wurde uns klar, was es heißt, Gott an die erste Stelle zu setzten. Fern davon, dass er uns Angst oder traurig macht, möchte er uns das Leben in Fülle geben. Wer Gott das Beste gibt, erhält das Beste. Wer Gott sein Leben gibt, erhält das Leben. Wer Gott wenig gibt, wird wenig erhalten.
3. Vitamin „D“: Dankbarkeit ist Balsam für unsere Seele!
Ein weiterer fundamentaler Schlüssel zum Glück: Von „Vitamin D“ wie Dankbarkeit bekam diese Predigtserie ihren Namen. Jesus zeigt uns anhand der 10 geheilten Aussätzigen, von denen nur ein Fremder zurückkehrte, dass Dankbarkeit eine Entscheidung ist. Dankbarkeit ist das Gegenteil von Bitterkeit: Wer dankbar ist, den kann nichts erschüttern.
„Was wäre, wenn wir morgen nur mit dem aufwachen würden, wofür wir heute gedankt haben?“ (Rick Warren)
4. Vitamin „G“: ohne Gebet ist alles nichts!
Schließlich haben wir heute darüber nachgedacht, was es heißt zu beten. Warum läßt Gott uns manchmal warten? Wie sollte unser Gebet sein, damit es möglichst viel „aufnehmen“ kann? Halten wir unser Gebet immer einfach, ehrlich, beharrlich – so wie die Witwe bei dem ungerechten Richter.
„Gebet ist nicht alles, aber ohne Gebet ist alles nichts!“ (Johannes Hartl)
Hier einige Links zum Thema Gebet:
- Grundgebete der kath. Kirche (Erzdiözese Wien)
- Bibel online:
- bibleserver.com (man kann auch versch. Übersetzungen vergleichen)
- Apps für Gebete bzw. Bibel:
- Bibel App
- iPieta (hat noch viele andere interessante Texte!)
- Stundenbuch App
- Tägliche Meditation:
- Evangelizo (auch als App downloadbar)
- meditationen.org (von meiner Ordensgemeinschaft der Legionäre Christi)
Am wichtigsten ist bei alldem, dass du dein Herz beim Gebet mit Gott verbindest: es geht um eine Beziehung – um DIE Beziehung!
Ich hab euch auch versprochen, einige „Notrufnummern Gottes“ aufzuschreiben. Hier sind sie: Gott ist nie auf Urlaub und hat auch keine bestimmten Sprechzeiten. Er ist immer und gratis erreichbar unter diesen „Nummern“:
Ruf mich an, in der Not! (Psalm 50,15)
Wenn du Angst hast, wähle Johannes 14, 1
Wenn du dich im Stich gelassen fühlst, wähle Psalm 27
Wenn du für Gott was reißen möchtest, wähle Johannes 15
Wenn du Mist gebaut hast, wähle Psalm 51
Wenn du dir Sorgen machst, wähle Matthäus 6, 25-34
Wenn du in Gefahr bist, wähle Psalm 91
Wenn dein Vertrauen zu Gott schwächelt, wähle Hebräer 11
Wenn du einsam und ängstlich bist, wähle Psalm 23
Wenn du ungerecht und gemein zu anderen bist, wähle 1. Korinther 13
Wenn du erschöpft und K.O. bist, wähle Römer 8, 31-39
Sehnst du dich nach Frieden und Ruhe, wähle Matthäus 11, 25-30
Wenn du dich schutzlos fühlst, dann wähle Psalm 121
Brauchst du Mut für einen Auftrag, wähle Josua 1
Willst du wissen, wie du mit anderen klar kommst, wähle Römer 12
Bist du deprimiert, wähle Psalm 27
Wenn du keine Kohle hast, wähle Psalm 37
Wenn dich Leute mies behandeln, wähle Johannes 15
Wenn dein Job dich nervt, wähle Psalm 126
Wenn du das Gefühl hast, dass die Welt klein, aber du groß bist, wähle Psalm 19
Wenn du alles andere als cool bist und dich allein gelassen fühlst, wähle Psalm 62
Wenn du mit Jesus unterwegs bist und dich manchmal fragst, was das bringt, wähle Matthäus 19, 27-30
Wenn du nicht weißt, welchen Weg du gehen sollst, wähle Johannes 14, 2-6
Wenn du meinst, dass alles nur an dir hängt, wähle Psalm 127
Wenn du keinen an deiner Seite hast, wähle Psalm 121
Wenn du Gott sehen und erkennen willst, wähle Johannes 14, 7-14
Wenn du Jesus nachfolgen willst, wähle Matthäus 8, 18-22
Wenn es in dir und um dich stürmt und du Angst hast, wähle Matthäus 8, 23-27
Wenn du dich als Sünder und wertlos fühlst, wähle Markus 2, 13-17
Wenn dir deine Schwächen zu schaffen machen, wähle 2. Korinther 12, 7-10
Wenn du geldgeil wirst, wähle Matthäus 6, 19-23
Wenn du ungeduldig bist, wähle Prediger 3* Diese Notrufnummern können direkt gewählt werden. Es ist keine Vermittlung und auch keine Vorwahl notwendig. Alle Nummern sind gebührenfrei und rund um die Uhr besetzt – sie sind der direkte Draht zu Gott – er ist ständig online und wartet auf deinen Anruf. Keine Warteschleife, keine Werbung, kein Besetzt-Zeichen, jeder kommt durch. Gib deinem Glauben Nahrung, dann werden deine Zweifel verhungern.Die Idee der Notrufnummern kommt von Arne Elsen,
veröffentlicht von www.netzwerk-c.de, umgeschrieben von Gekreuz(siegt)