Zum Inhalt springen
Pfarre Asten
  • AktuellesErweitern
    • Neue Beiträge
    • Bildergalerie
    • KalenderErweitern
      • Wochenplan
      • Monatskalender
    • JAKOBUS Pfarrmagazin
  • AngebotErweitern
    • Alpha in Asten
    • Familie
    • Zeit für Gott
    • Livestream
  • SakramenteErweitern
    • Taufe
    • Firmung
    • Eucharistie & erste Kommunion
    • Beichte
    • Krankensalbung
  • Über unsErweitern
    • Kontakt
    • Kirche mit Vision
    • Spenden
Kalender
Pfarre Asten
Kalender

Firmung

Home / Sakramente / Firmung

Die Firmung ist sozusagen der zweite Teil – die Vollendung – der Taufe: Im Sakrament der Firmung macht dich Gott durch seinen Heiligen Geist stark (lat. firm) für ein selbständiges und begeisterndes Leben im Glauben und in der Kirche.

Wenn du heuer mindestens 14 Jahre wirst und den Glauben als Vorbereitung auf die Firmung neu entdecken willst, dann lass dich auf den Heiligen Geist ein – du wirst es nicht bereuen!

„Sakramente brauchen wir, um über unser kleines menschliches Leben hinauszuwachsen, und durch Jesus wie Jesus zu werden: Kinder Gottes in Freiheit und Herrlichkeit.“

(Jugendkatechismus YOUCAT, Nr. 173)

Allg. Voraussetzungen der Kirche

  • Wassertaufe im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
  • Gebührende Vorbereitung: Was glauben wir? Was sind die Sakramente? Wie leben und beten wir als Christen?
  • Ein Herz, das offen und bereit ist, den Heiligen Geist zu empfangen.
  • Bereitschaft, für den christlichen Glauben öffentlich einzustehen.

Firmvorbereitung in Asten 2023

Voraussetzungen

  • Die Firmkandidaten sollen das 14. Lebensjahr im Jahr 2024 vollenden.
  • Es soll allen Beteiligten, auch Eltern und Paten, bewusst werden, dass die Firmung nicht Endpunkt, sondern – wie jedes Sakrament – Startschuss zur Vertiefung eines neuen Lebens mit Gott, mit Jesus ist: Das Sakrament der Firmung kann seine Wirkung erst entfalten, wenn wir wirklich unseren christlichen Glauben leben, vertiefen und an andere weitergeben.
  • Welche Voraussetzungen muss ein Firmpate erfüllen?
    • Eigentlich ist ein Firmpate nicht unbedingt nötig, da es ja gerade darum geht, dass die/der Jugendliche ab jetzt selbständig für den christlichen Glauben einstehen kann. Falls es jedoch eine/n Pate/n gibt, muss er/sie gefirmt und gläubiger Katholik sein. Es sollte jemand sein, dem der Firmling in Bezug auf Lebenserfahrung und geistlichem Rat vertraut (Geschenke sollten hierbei keine Rolle spielen). Während die volkstümliche Wahl meist auf einen Verwandten oder Familienfreund fällt, ermutigen wir als mögliche Alternative, engagierte Pfarrmitglieder oder Jugendleiter zu Firmpaten zu wählen. Die freie Wahl liegt aber natürlich beim Firmling selbst.

Termine

  • Infoabend mit Eltern, Paten und Firmlinge: Montag, 18. Dezember 2023, 18 Uhr im Pfarrsaal
  • Firmstunden: finden teilweise nach den gemeinsamen Sonntagsmessen (siehe nächster Punkt) und teilweise in den einzelnen Firmgruppen statt (freitags 18 Uhr).
  • gemeinsame Sonntagsmessen mit Firmlingen und anschließender Firmunterricht in der Kirche (30Min):
    • Start: Sonntag, 28. Jänner 2024, 9.30Uhr bis ca. 11 Uhr
    • Sonntag, 25. Februar 2024, 9.30Uhr bis ca. 11 Uhr
    • Sonntag, 24. März 2024, 9.30 Uhr bis ca. 11 Uhr
  • Übergabe der Firmkarten: Infos folgen
  • Firmung: 18. Mai 2023 um 10 Uhr mit Bischofsvikar Wilhelm Vieböck

Anmeldung

Anmeldung zur Firmvorbereitung: online von 27. November – 10. Dezember 2023 (Anmeldebutton unten)

Achtung: Da wir ein kleines Team sind, wir es eine begrenzte Teilnehmerzahl und eine Warteliste geben. Firmlinge und Eltern werden darüber informiert werden.

Infos & Fragen: Magdalena Krstanovic magda.krstanovic@gmail.com

Anmeldung zur Firmung

Freiwillige Jugendgruppe

Die Jugendgruppe ist eine Chance, sich untereinander und Jesus kennen zu lernen und wird zeitlich an unsere Jugendlichen angepasst.

Infos und Anmeldung bei Jugendleiterin Magdalena Krstanovic magda.krstanovic@gmail.com

Jugend Alpha

… wird zurzeit pausiert.

  • Jugend Alpha wurde in der Pfarre Asten den letzten Jahren im Rahmen der Firmvorbereitung angeboten.
  • Der Alpha Kurs soll den Jugendlichen helfen, eine freie und bewusste Entscheidung zum Empfang des Sakraments der Firmung zu treffen. (Mehr Infos über den Jugend Alpha: alphakurs.de/jugend)
  • Bei Alpha steht das gemeinschaftliche Gespräch über den Glauben im Mittelpunkt, aber auch der Einzelne soll Gelegenheit zur Aussprache und beiderseitigen Kennenlernen mit den Helfern haben. Es geht auch um Begleitung auf dem Weg zum „Erwachsenwerden im Christsein“.

Alpha ist eine interaktive Einführung in den christlichen Glauben, speziell für Jugendliche aufbereitet. Es gibt parallel zum Jugend Alpha auch ein Alpha für Erwachsene, z.B. für Firmeltern oder Paten. Es geht dabei um die Fragen zum Leben und zum Glauben, die sich jeder stellt, außerdem um die Beziehung zum dreifaltigen Gott: Vater, Sohn und Heiligem Geist. (Mehr Infos über Jugend Alpha: alphakurs.de/jugend)

Zu Alpha gehört immer auch ein gemeinsames Wochenende, bei dem wir viel lernen und vor allem Spaß haben werden! Großes Thema ist am Wochenende der Heilige Geist, um den wir auch beten. Das gemeinsame Wochenende ist wichtig, um abseits des Alltags sich als Gruppe besser kennen zu lernen und eine gute Erfahrung mit Glaube und Kirche zu machen. Auch wenn womöglich nicht immer alles perfekt abläuft, ist das Wochenende in jedem Fall ein unvergessliches Erlebnis!


FAQ – Häufig gestellte Fragen

– Ist die Firmung ein Ziel, das wir erreichen sollen?

Die Firmung ist – so wie jedes Sakrament – gerade mal der Anfang eines neuen Abschnitts im Leben. Sakramente sind sichtbare Zeichen, die uns den unsichtbaren Gott näher bringen. Daher soll man sie nie als “Ziel” verstehen (sozusagen ein “Hakerl machen”), sondern immer als Beginn und als Materie zur Vertiefung: Wir können ein ganzes Leben lang über die Taufe, die Firmung, die Ehe, die Eucharistie und die anderen Sakramente nachdenken und dadurch unsere Freundschaft mit Gott in Jesus Christus vertiefen. Die Firmung ist – ebenso wie jedes Sakrament – keine Pflicht, sondern ein Bedürfnis.

– Was macht der Firmpate während der Firmvorbereitung?

Die Hauptaufgabe der Paten beginnt, wenn die Firmvorbereitung zu Ende ist: Hilfe auf dem Lebens- und Glaubensweg zu sein! Während der Vorbereitung ist sie eher beschränkt, dafür aber sehr konkret – Sie können zweierlei für Ihr Patenkind tun:

  • Beten Sie jeden Tag für ihren Firmling (und sagen Sie es ihm auch).
  • Unterstützen Sie ihren Firmling während der Vorbereitung vor allem moralisch: seien Sie für sie/ihn da, bestärken Sie ihn, sprechen Sie mit ihm über den Glauben. Es kann helfen, parallel zum Firmling selbst einen Alpha Kurs zu besuchen!

– Brauche ich einen Schutzheiligen?

Um den engen Zusammenhang der Firmung mit der Taufe herauszustellen, kann die/der Firmling – gemäß alter kirchlicher Tradition – zusätzlich zu ihrem/seinem Taufnamen einen besonderen Namen hinzuwählen. Es soll dies ein anerkannter Kirchenheiliger oder eine Person aus der Bibel sein – vielleicht jemand, dessen Leben und Eigenschaften als Christ mich besonders beeindrucken. Dieser Heilige kann dein persönlicher Fürsprecher bei Gott sein. (Infos zu Heiligen und Gestalten der Bibel: heiligenlexikon.de)

– Gibt es in der Pfarre Asten über die Firmung hinaus regelmäßige Jugendtreffen?

Schon länger bemühen wir uns, in der Pfarre eine Jugendgruppe aufzubauen. Es soll einen wöchentlichen Nachmittag/Abend für Jugendliche geben, an dem wir zusammen Spaß haben, über das Leben und den Glauben reden, beten und in der Freundschaft mit Jesus wachsen. Frag einfach bei Pfarrer Spaller oder den Firmhelfern nach, wann diese Treffen stattfinden!

– Kann ich mich irgendwie einbringen?

Wir brauchen engagierte Jugendliche und junge Erwachsene. Wenn du glaubst, dass du dich einbringen und helfen kannst (das gilt auch für alle anderen Bereiche der Pfarre) – herzlich willkommen! Die Voraussetzungen für die Jugendarbeit sind einfach: Freude am Glauben und am Leben, guter Umgang mit Kindern bzw. Jugendlichen. Melde dich bei Pfarrer Spaller – gern treffen wir uns auf ein Gespräch!

– Was ist ein Firmhelfer?

Die Firmhelfer wollen den Firmlingen nicht bloß Inhalte vermitteln, sondern auch Hilfestellung bei der Aneignung guter geistlicher Tugenden geben; sie ermutigen, im Glauben zu wachsen. Die Firmlinge sollen mit dem Abschluss ihrer (Schul)Bildung nicht auch “mit dem Glauben abschließen”. Firmhelfer sind keine Lehrer, sie werden nicht bezahlt und helfen ehrenamtlich; sie wollen die Nächstenliebe konkret vorleben und den Firmlingen – auch in persönlichen Gesprächen – helfen, sich bestmöglich auf die Firmung und das (christliche) Leben vorzubereiten.

– Was ist das Pfingsttreffen in Salzburg?

Jedes Jahr zu Pfingsten organisiert die katholische Loretto-Gemeinschaft in Salzburg ein großes Treffen für die österreichische Jugend, von Freitagabend bis Pfingstmontag. Im speziell dafür umgestalteten Dom kommen tausende junge Leute zusammen, um Gott zu feiern und den Heiligen Geist zu erbitten. Es gibt jede Menge coole Workshops, Anbetung, Lobpreis, Beichte und Aussprache, dazu motivierende Predigten. Sicherlich bedeutet dieses Treffen einen Schritt aus der eigenen Komfortzone, aber die Jugendlichen machen eine lebendige Erfahrung der (jungen) Kirche, und die Firmlinge lernen sich und viele andere Gleichaltrige besser kennen. Es ist jedes Jahr ein unvergessliches Erlebnis, bis jetzt hat noch niemand bereut, dabei gewesen zu sein! (Mehr Infos über Loretto und das Pfingstfest: festderjugend.at)

– Ich habe noch weitere Fragen: An wen kann ich mich wenden?

Du kannst dich jederzeit an Pfarrer Spaller und die Firmhelfer wenden. Wenn du (als Eltern oder Pate) grundsätzliche Fragen zum Glauben hast, wäre es sinnvoll, einen Alpha Kurs für Erwachsene zu besuchen (mehr Orte und Termine auf alpha.at)

Wichtige Links:

  • Wochenplan
  • Mitteilungen der Pfarre
  • Alpha in Asten
  • Sakramente
    • Taufe
    • Eucharistie = Jesus mit uns!
    • Firmung
    • Beichte
    • Krankensalbung
    • Sakrament der Weihe
  • Kontakt
  • Kirche mit Vision

Newsletter der Pfarre:

Facebook Twitter Instagram

© 2023 Pfarre Asten - WordPress Theme von Kadence WP

Wichtige Mitteilungen
Wochenkalender
Team & Kontakt
Scroll nach oben
  • Aktuelles
    • Neue Beiträge
    • Bildergalerie
    • Kalender
      • Wochenplan
      • Monatskalender
    • JAKOBUS Pfarrmagazin
  • Angebot
    • Alpha in Asten
    • Familie
    • Zeit für Gott
    • Livestream
  • Sakramente
    • Taufe
    • Firmung
    • Eucharistie & erste Kommunion
    • Beichte
    • Krankensalbung
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kirche mit Vision
    • Spenden
Suche