Sternsinger 2025
Am Dreikönigstag, 6. Jänner feiert die Katholische Kirche das Hochfest der Epiphanie (Erscheinung des Herrn) und wir in Asten auch die Sternsingermesse.
Am Dreikönigstag, 6. Jänner feiert die Katholische Kirche das Hochfest der Epiphanie (Erscheinung des Herrn) und wir in Asten auch die Sternsingermesse.
Gesegnete Weihnachten! Jesus unser Retter ist geboren! Lasst uns feiern und diese wunderbare Nachricht verbreiten!
Zahlreiche Besucher wurden beim alljährlichen Kirchenkonzert des Musikvereins der Marktgemeinde Asten mit einem stimmungsvollen und großartigen Musikprogramm verwöhnt.
Tag der offenen Kirche mit Anbetung, Adventmarkt und Lichtermesse: Ein Tag zum Verweilen, zur Ruhe kommen, Anbeten und für Gemeinschaft. Viellerlei Köstlichkeiten inklusive.
Es ist jedes Jahr aufs Neue wieder ein sehr bewegender Abend für alle Kinder, Eltern, Verwandte und Bekannte, der das Wesentliche – Jesus – ein Stück mehr in unseren Mittelpunkt rückt.
Das neue JAKOBUS ist bereits auf dem Weg zu euch. Diese Ausgabe beschäftigt sich damit, wer wir (für Gott) sind. Hier gibt es das ganze Magazin, online zum Durchblättern.
Gute Frage! Wir haben uns dieser spannenden Frage gestellt und sind dabei noch etwas mehr ins Detail gegangen. Seid gespannt!
Möchtet ihr auch im Advent Jesus in euer Haus und in euer Herz lassen? Herzliche Einladung zur Herbergsuche!
Am Abend vor Allerheiligen trafen sich viele Eltern, Kinder und Jugendliche, um zu basteln, über das Thema „heilig sein“ zu sprechen und Kürbissuppe zu essen. Highlights waren die Taschenlampen-Entdeckungstour durch die Kirche und der Ausklang am Lagerfeuer.
Unser Schaukasten-Team hat einen neuen Impuls für euch zu Allerheiligen gestaltet. Wir denken an alle Heiligen. Doch was bedeutet es Heilig zu sein?
Am Sonntag haben wir eine wunderbare Erntedankfeier und ein fröhliches Oktoberfest erlebt!
Unser Schaukasten-Team hat einen neuen Impuls für euch gestaltet. Abseits der politischen Wahlen hast du die Möglichkeit in deiner ganz persönlichen Glaubens-Wahl auch eine Stimme zu vergeben. Kannst du sie Jesus geben?
Am 28.September war die jährliche Männerwallfahrt: Stunden der Besinnlichkeit und des Gebetes, Stunden der Fröhlichkeit und vor allem die Gelegenheit zur Pflege Zwischenmenschlicher Beziehungen.
Das neue JAKOBUS ist bereits auf dem Weg zu euch. Diese Ausgabe beschäftigt sich damit, wer wir (für Gott) sind. Hier gibt es das ganze Magazin, online zum Durchblättern.
Das neue JAKOBUS Pfarrmagazin kommt in den nächsten Tagen zu euch nach Hause, mit einem Familien-Emoji-Rätsel. Hier gibt es bei Bedarf die im Magazin angekündigten Kurzfassungen der Bibeltexte.
Wir sind Familie – die Familie Gottes. Es war wunderschön, als „Familie“ einen Ausflug zu machen und Gemeinschaft zu haben. Das motiviert zu mehr. Ein guter Start zum Ende der Ferien.
Geschafft!! Die neuen Spielgeräte stehen nun bereit für unsere Kindergartenkinder. Mit viel Vorfreude warten wir geduldig auf das Wachsen des Rasens.
Unser Schaukasten-Team hat einen neuen Impuls für euch gestaltet – dieses Mal passend zum bevorstehenden Marienfeiertag am Donnerstag, 15. August. Komm vorbei, lass dich inspirieren und komm zur Hl. Messe!
Es tut sich so einiges auf unserer Baustelle. Schön langsam lässt sich erahnen, wie der neue Spielplatz aussehen wird.
Endlich ist es so weit… der Bagger ist da! Für alle, die unsere Baustelle ein wenig mitverfolgen und mitfiebern wollen gibt es hier einen kleinen Einblick in die aktuellen Geschehnisse.
Am 21. Juli feierten wir die jährliche Jakobusfestmesse zu Ehren unseres Pfarrpatrons mit anschließendem Grillfest.
Am 7. Juni 2024 feierten wir mit unserem Pfarrcaritaskindergarten sein 50-jähriges Bestehen. Es war ein Fest mit vielen Highlights.
Am Sonntag, 26. Mai 2024 feierten wir die dritte und letzte Erstkommunion in diesem Jahr. Elf Kinder freuten sich an diesem Tag ganz besonders, Jesus zum ersten Mal in der heiligen Eucharistie empfangen zu dürfen.
Am Sonntag (Muttertag), 12. Mai 2024 feierten wir die zweite von drei Erstkommunionen in diesem Jahr. Dieses Mal betraf es 13 Kinder aus Asten. Am meisten gefreut hat sich dabei wohl Jesus!
Am Sonntag, 2. Juni 2024 fand in Asten die traditionelle Ehejubiläumsfeier statt, die seit 35 Jahren jedes Jahr gefeiert wird. Ein Fest der Liebe und Treue.
Auch heuer durften wir wieder mit dem eucharistischen Herrn durch die Straßen von Asten ziehen. “Ich bin das Brot des Lebens”: Wir feiern, dass Jesus in der Eucharistie bei uns gegenwärtig ist.
Am Samstag 25. Mai 2024 fand eine Festmesse für die freiwilligen Feuerwehren Asten und Raffelstetten statt. Anschließend wurden die vier neuerworbenen Feuerwehrfahrzeuge von Herrn Pfarrer Mag. Franz Spaller gesegnet.
Wir laden ein zum Kindergartenfest am 7.6.! Zudem gibt es Infos zur Spielplatzsanierung und zu den Spendenmöglichkeiten, wenn Sie es am Herzen haben.
Diese JAKOBUS-Ausgabe beschäftigt sich mit unserer Beziehung zu Gott als unseren Vater. Hier gibt es das ganze Magazin, online zum Durchblättern.
Alle Jahre wieder findet eine wirklich gut besuchte Maiandacht im Garten der Familie Stöger im Astner Ortsteil Fisching statt. Donnerstag 23. Mai 2024 wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.